IT-Steuerung muss heute sehr viele Aspekte berücksichtigen und effektiv bedienen:
HiSolutions kennt die Herausforderungen im IT-Management. Wir coachen und beraten IT-Führungskräfte auf Augenhöhe. Wir etablieren effektive IT-Governance nach unseren eigenen Methoden und Führungsmodellen.
Moderne IT-Organisationen erkennen zunehmen den Nutzen von Methoden agiler Standards und Lean-Philosophien. Selbstorganisierende Teams, dezentrale Verantwortungsbereiche und eigenständige Organisation der Leistungserbringung prallen auf klassisch hierarchische Führungsprinzipien. Die etablierte und vermeintlich erfolgreiche Top-Down-Delegation von Aufgaben, gekapselte Struktureinheiten mit klarem Funktionsauftrag und klassischer Rollenverteilung von Vorgesetzten und Mitarbeitenden weicht Pull-Prinzipien, Kanban-Boards und Eigenverantwortung. Dabei bedeutet Agilität nicht Führungslosigkeit, Teamverantwortung nicht das Ausbleiben von Managementerfordernissen. HiSolutions weiß, wie agile Führung in IT-Organisationen funktioniert und begleitet das IT-Management in der Entwicklung und Adaption neuen Führungsverhaltens.
IT-Services werden in aller Regel aus Leistungen kombiniert, die in verschiedenen IT-Organisationseinheiten unter disziplinarischer Verantwortung verschiedener Führungskräfte erbracht werden. Die Orchestrierung dieser Leistungen hin auf einen nutzenbringenden IT-Service, die von außen vorgegebenen Qualitätserfordernisse und die Abwägung verschiedener Optionen in der Servicegestaltung - in Verbindung mit der Priorisierung weiterer Tätigkeiten, die nicht in unmittelbarem Servicebezug stehen - verlangt eine differenzierte Governance. Klassische Linienverantwortung muss rollenbasierte und fachliche Führungsverantwortung für IT-Services sowie Wahrnehmung für Leistungsverantwortung ermöglichen. HiSolutions kennt die Governance-Modelle, in denen Service- und Kundenorientierung als gemeinsame Aufgabe des IT-Managements wirksam werden.