Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Bei der SAP Systemvermessung soll sich ab 2020 etwas Grundlegendes ändern. Aktuelle Aussagen von SAP lassen darauf schließen, dass Kunden um Digital Access nicht mehr herumkommen, sobald sie ihre Systeme auf die neuesten Releases und Support Packages upgraden...
Weiterlesen
Wie setze ich mein SAM-Tool erfolgreich ein? Erfahren Sie im persönlichen Gespräch mit unseren HiSolutions Lizenzmanagement-Experten auf der USU World 2020 in Berlin, wie Sie die Herausforderungen eines SAM-Tools meistern und zum Erfolg bringen...
Weiterlesen
Mitte Januar wurde das Ende des „Extended Supports“ für Windows 7 sowie den Windows Server 2008 erreicht. Dies bedeutet, dass diese Produkte von Microsoft nicht mehr mit kritischen und wichtigen Sicherheitsupdates bedacht werden. Es ist somit höchste Zeit auf neue Versionen der Desktop- und Serverbetriebssysteme umzusteigen...
Weiterlesen
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist und Anbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie für Lebens- und Rentenversicherungen. Durch die Verpflichtung gegenüber den Interessen der Kunden und die immer komplexeren aufsichtsrechtlichen Anforderungen sieht sich die LV 1871 sicherheitstechnisch stetig wachsenden…
Weiterlesen
Die Fragen „Muss ich Java lizenzieren?“ und „Wie kann ich Java kostenfrei weiter nutzen?“ treiben noch immer viele Entscheider um, obwohl Oracle schon vor über einem Jahr die Java Standard Edition (SE) für den kommerziellen Einsatz quasi kostenpflichtig gemacht hat. Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps auf unserem SAM-Blog...
Weiterlesen
Was hat der moderne IT-Arbeitsplatz mit dem Lizenzmanagement zu tun? Viel!
Veränderungen und neue Möglichkeiten in der IT, komplexe und grenzübergreifende IT-Architekturen sowie Gesetze und Cloudtechnologien verändern die IT-Service Management-Landschaft und somit auch das Software Asset Management. Und das in einer halsbrecherischen…
Weiterlesen
Was bisher geschah... Nachdem wir im ersten Teil unserer dreiteiligen Oracle Blog-Serie über das fundierte Analysieren der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten berichtet haben, befassen wir uns hier im zweiten Teil mit der Virtualisierung mit Hard- und Softpartitioning. Eine Besonderheit der Oracle-Lizenzmetrik stellen die…
Weiterlesen
Nachdem SAP seit der Einführung des neuen dokumentenbasierten Lizenzmodells Digital Access innerhalb eines Jahres nur wenige Kunden zum Umstieg auf dieses Lizenzmodell motivieren konnte, hatte das Unternehmen im Mai 2019 mit dem „Digital Access Adoption Program“ (DAAP) eine neue Offensive gestartet. Die Kunden sollten mit massiven Preisnachlässen…
Weiterlesen
In unserer dreiteiligen Blogserie möchten wir mit Ihnen unsere Erfahrungen mit der Lizenzierung von und mit Oracle-Datenbankprodukten teilen. Wir beschreiben die Herausforderungen und deren Lösungsansätze bei der Einführung und Betrieb eines Tools, das (anscheinend) automatisiert einen Lizenzbedarf erstellt...
Weiterlesen