Presseartikel

Hier finden Sie die wichtigsten Presseartikel von HiSolutions

 

 

Mit dem Kritis-Dachgesetz will die Bundesregierung Infrastruktur besser schützen. Was bringt das Gesetz und was hat sich zum alten Entwurf der Ampel geändert? Eine Analyse von Manuel Atug Weiterlesen
Dass die Bevölkerung im Kriegsfall geschützt werden muss, ist Konsens. Politik und Verwaltung scheitern auch hier wieder an der Umsetzung. Eine Analyse von Manuel Atug und Andreas Kling Weiterlesen
Möglichkeiten, sich vor E-Mails von Kriminellen zu schützen, gibt es längst – nur wenige nutzen sie. Das „Jahr der E-Mail-Sicherheit“ soll das ändern. Weiterlesen
Während der Bundesinnenminister den bundesweiten Einsatz der Polizei-Software prüft, fordern Kritiker, auf Alternativen zu setzen. Doch diese müssen erst noch entwickelt werden. (NZZ Digital Abonnement notwendig) Weiterlesen
IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug kritisiert den Einsatz der umstrittenen Analyse-Software von Palantir im Podcast-Interview hart, F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum vertraut auf rechtstaatliche Kontrollmechanismen. Weiterlesen
Wie weit verbreitet die Sicherheitssoftware von CrowdStrike ist, konnte man am Freitag sehen. Bei vielen Kunden, zu denen auch Flughäfen in Deutschland gehören, ging gar nichts mehr. „CrowdStrike ist ein Platzhirsch“, sagt Cyberexperte Manuel Atug. Weiterlesen

Cyber: Technikgläubigkeit schadet

| Presseartikel

Versicherungsmonitor: Im Gefolge der besseren Schutzmaßnahmen stagniert die Bereitschaft, sich auch durch eine Versicherung zu schützen. Ein Artikel von Frank Rustemeyer und Tobias Wenhart von Hiscox. (Abonnement notwendig) Weiterlesen
Heise iX 7/2024: Will man einen KI-Chatbot mit der internen Dokumentensammlung nutzen, ist Retrieval Augmented Generation Stand der Technik. Ein einfacher Prototyp lässt sich mit wenigen Zeilen Code erstellen. Ein Artikel von Ronny Frankenstein und Kai Konitzer. (Heise-Login notwendig) Weiterlesen

Verstehen, wie Cyberkriminelle operieren

| Presseartikel

Heise iX Spezial: Um Taktiken und Techniken von Angreifern zu verstehen, müssen sich Verteidigende in deren Denkweise hineinversetzen. Ein Artikel von Andreas Barke und Jonathan Weiß. (Heise-Login notwendig) Weiterlesen
Heise iX Spezial: Die kaum übersehbare Menge an Logfiles erschwert heutzutage das Erkennen von Angriffen auf Unternehmen und Organisationen. Gleichzeitig mangelt es an Securityfachpersonal. Wie stellt man es also an, Angriffe zeitnah zu erkennen und darauf zu reagieren? Ein Artikel von Andreas Barke, Jens Ohlig und Volker Tanger (Heise-Login… Weiterlesen