Digitalisierung
Smart Government: Gemeinsam Verwaltung neu denken

Kontakt

Wir unterstützen Behörden und die Öffentliche Verwaltung kollaborativ auf allen Ebenen und entwickeln passende Ansätze und Strategien mit Hilfe von schlanken und effizienten Prozessen.

Ihr starker Partner in Bund, Ländern & Kommunen

Die Verwaltung wird sich zukünftig mehr und mehr als Dienstleister begreifen, wobei wir u. a. durch den Einsatz agiler Prozesse helfen. Bürgernähe wird durch transparente Verwaltungsprozesse und das Freisetzen von Ressourcen zur Betreuung der Bürger geschaffen. Der Digitalisierungsstand muss auf eine Ebene mit der IT-Industrie gebracht werden, sodass Bürger nicht in zwei Welten leben müssen.

Integration von Verwaltungsleistungen in das tägliche Leben

Mobiles Government soll zukünftig auf alle Geräten verfügbar gemacht werden können (e-Gov-Store analog zum Apple-Store). Verwaltungsangebote werden mit kommerziellen Angeboten verknüpft, d.h. es kann in Zukunft beispielsweise für die Bürger möglich sein, den online beantragten Personalausweis im Supermarkt abzuholen, da dieser längere Öffnungszeiten als eine Behörde hat. Die Integration von Verwaltungsleistungen in das tägliche Leben muss gelingen. Alle wichtigen strategischen Bereiche werden dabei durch IT unterstützt und alle zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal eingesetzt. Medienbrüche können durch das Zusammenwirken von Kommunikation und IT, von der Strategie bis zur Umsetzung, vermieden werden. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) kann, wo es nutzbringend und zielführend ist, unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen, eine erhebliche Erleichterung der Arbeitsabläufe ermöglichen. Auch Cloudlösungen bieten zukunftsweisende Speichermöglichen großer Datenmengen und sind längst nicht mehr nur in der Privatwirtschaft nutzbar.

Digitalisierungsstrategie

Gesetzliche Vorgaben, Fachkräftemangel und ineffiziente Prozesse stellen Ihre Verwaltung vor Herausforderungen? Wir entwickeln mit Ihnen eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie, die Ihre IST-Situation berücksichtigt, klare Handlungsfelder definiert und Prioritäten setzt. So schaffen Sie Effizienz, Transparenz und eine nachhaltige Ausrichtung.

Mehr erfahren

Anforderungs-Management

Ein bedarfsgerechtes und der Situation angepasstes Anforderungsmanagement (Requirements-Engineering) ist ein Garant für eine erfolgreiche Beschaffung von IT-Fachverfahren.

Mit der Kombination aus agilem und klassischem Anforderungsmanagement helfen wir Ihnen dabei, konkrete Fähigkeiten und Eigenschaften für Ihr Produkt/System/Software zu spezifizieren und festzulegen.


Strategisches Service Management

Ein zukunftsfähiges strategisches Service Management dient der Etablierung neuer Digitalisierungsvorhaben und der Einführung neuer IT-Fachverfahren.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau, der Einführung sowie Etablierung eines zukunftsfähigen strategische wie operational ausgerichteten IT-Fachverfahrensmanagements zur Steuerung Ihrer Digitalisierung der Geschäftsfunktionen und Prozesse.

Mit uns der Zeit einen Schritt voraus!

Unsere technische Exzellenz, die langjährige Praxiserfahrung in der Transformation von analogen in digitale Prozesse macht uns zu einem verlässlichen Partner, der für Ihre gegenwärtigen, verfahrensspezifischen Herausforderungen konkrete, innovative und pragmatische Lösungen entwickelt und Sie zudem strategisch optimal auf die institutionellen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Erfahren

Seit über 25 Jahren beraten wir Institutionen der öffentlichen Verwaltung. Die voranschreitende Digitalisierung hat viele Facetten und viele Einflüsse auf Ihr Verwaltungshandeln. Wir decken sie ab und lassen Sie von unserem 360°-Blick profitieren.

Unabhängig & partnerschaftlich

Wir stehen ausschließlich auf der Seite unserer Kunden - gänzlich ohne wirtschaftliche Verpflichtungen gegenüber Dritten. Gemeinsam mit Ihnen managen wir - auf Augenhöhe - die Balance zwischen der Realisierung Ihrer institutionellen Anforderungen und der OZG-konformen Verfahrens-standardisierung.

Ganzheitlich

Wir unterstützen und beraten Sie auf dem Weg der digitalen Transformation, von der Optimierung Ihrer Prozesse, über die Konzeption der technologischen Ausgestaltung bis hin zur Begleitung der Implementierung und Einführung Ihrer IT-Fachverfahren und deren flächendeckende Nutzung im Portalverbund.

HiSolutions hat seine fachliche Beratung exakt auf die Erfordernisse im Gesundheitsamt abgestimmt. Eine flexible Umsetzungsplanung ermöglicht uns, Vorhaben individuell nach den jeweiligen Gegebenheiten, aber immer zielgerichtet, erfolgs- und ergebnisorientiert zu steuern.

Gesundheitsamt Bamberg

Zur Success-Story

Agiles Anforderungsmanagement

Ein etabliertes Fachverfahren des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (kurz IT.NRW) sollte an neue Technologien und zusätzliche Fachanforderungen angepasst werden. Gemeinsam mit HiSolutions wurde ein Vorgehen entwickelt und eingeführt, das passgenau auf die Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten ist.

Zur Success Story


Zukunftsfähige Registerverfahren

Gemeinsam mit der Projektgruppe AuRegis gestaltete HiSolutions die Ablösung eines Software-Monolithen hin zu modularen, skalierbaren IT-Komponenten – für mehr Flexibilität und digitale Souveränität in der Registergerichtsbarkeit.

Zur Success Story

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Susanne Dobratz


Verwaltung modern und bürgernah gestalten – ich begleite Sie bei der Digitalisierung von Behördenprozessen. Lassen Sie uns sprechen – Ihre digitale Verwaltung beginnt mit innovativen Lösungen.


E-Mail Schreiben

Jetzt anrufen

Dr. Susanne Dobratz ist Senior Team Managerin Smart Government Consulting bei HiSolutions. Gemeinsam mit dem ITM-Team unterstützt sie Verwaltungen bei der digitalenTransformation, IT-Strategien und Fachverfahren. Sie gilt als Expertin für IT-Governance und Geschäftsprozessmanagement.

 

 

Oder kontaktieren Sie uns via Formularanfrage


* Bitte ausfüllen