Cybersecurity
Sicherheit nachhaltig gestalten

Kontakt

Digitale Sicherheit ist eine strategische Daueraufgabe. Wir verankern Cybersecurity als kontinuierlichen Prozess – mit festangestelltem Expertenteam in Deutschland und Österreich sowie über 30 Jahren Beratungserfahrung. Unser ganzheitlicher Ansatz bündelt Maßnahmen, schließt gezielt Schwachstellen und stärkt IT-, OT- und Cloud-Sicherheit nachhaltig. 

Cybersecurity-Check

Passende Maßnahmen für Ihre IT

Gemeinsam mit Ihrem Team analysieren wir den Status quo und beraten Sie, welche Testformate für Ihre Situation sinnvoll sind – etwa ein gezielter Schwachstellenscan, ein umfassender Penetrationstest oder ein Konfigurationsaudit Ihrer Systeme. Dabei stehen nicht nur technische Lücken im Fokus, sondern auch organisatorische und prozessuale Schwächen. Ein sicherer IT-Betrieb beginnt mit Klarheit. Doch wie gut kennen Sie Ihre aktuelle Sicherheitslage? Welche Schutzmaßnahmen greifen bereits – und wo schlummern unerkannte Risiken? Im Tagesgeschäft bleibt oft wenig Raum für die systematische Prüfung der eigenen Cyberabwehr. Genau hier setzt unser Cybersecurity-Check an. Ob Sie erste Schutzmaßnahmen etablieren oder ein bestehendes Sicherheitskonzept weiterentwickeln möchten: Wir begleiten Sie mit einem klar strukturierten Vorgehen – vom Bedarf bis zur Umsetzung.

Sicherheit durch Expertise

HiSolutions als Partner

Cybersecurity ist für uns nicht nur Technik, sondern auch Verantwortung. Als erfahrener Partner begleiten wir Sie ganzheitlich – mit lösungsorientierter Beratung, verständlicher Kommunikation und einem praxisnahen Blick auf Ihre Organisation. Unsere Stärke liegt darin, technische Expertise mit strukturiertem Vorgehen zu kombinieren. So entstehen individuelle Sicherheitslösungen, die im Alltag funktionieren. Dabei ist unser Anspruch nicht, Ihnen möglichst viele Maßnahmen zu empfehlen, sondern genau die richtigen. Ob Sie uns für eine einmalige Prüfung oder als langfristigen Sicherheitspartner hinzuziehen – Sie profitieren stets von einem Team, das mitdenkt und mitgestaltet. Unser Ziel: eine Sicherheitskultur, die nachhaltig wirkt.

Schwachstellen identifizieren

Penetrationstests


Unser Spezialistenteam führt seit vielen Jahren Pentests und technische Sicherheitstests durch. Dabei schlüpfen wir in die Rolle eines fiktiven Angreifers und prüfen IT-Infrastrukturen und Anwendungen. Wir nutzen Tools, um Prozesse zu beschleunigen, setzen aber bewusst auf die Kreativität und Erfahrung unserer Experten bei manuellen Tests.

Regelmäßig untersuchen wir unter anderem externe Netzwerke und Cloud-Dienste, interne Unternehmensnetze, Web-Anwendungen und mobile Apps. Auch ICS-Umgebungen, Client-Konfigurationen oder spezielle Hardware, wie beispielsweise medizinische Geräte, gehören zu unserem Prüfumfang.

Sicher vor Angriffen?

Red Teaming


In gut geschützten Umgebungen simulieren unsere Experten im Rahmen von Red-Teaming-Projekten gezielte, realistisch agierende Angreifer. Grundlage sind aktuelle Bedrohungsinformationen und unternehmensspezifische Risiken. Red Teaming zeigt, wie zuverlässig Angriffe erkannt werden – und wie effektiv Ihr Unternehmen darauf reagiert.

In Purple-Teaming-Übungen arbeiten unsere Spezialisten eng mit dem Blue Team, also den internen Verteidigern, zusammen, um Wissen zu teilen und Abwehrmaßnahmen gezielt zu verbessern. So lassen sich Angriffe planen, durchführen und auswerten – mit dem Ziel, Ihre Verteidigungsfähigkeit realistisch zu prüfen und nachhaltig zu steigern.

Risiken erkennen, bevor Schaden entsteht

Security Assessment


IT-Sicherheit beginnt nicht erst bei Firewalls oder Patches. Mit unserem Security Assessment blicken wir ganzheitlich auf Infrastruktur, Berechtigungs- und Zugriffskonzepte sowie etablierte Prozesse. Dabei analysieren wir nicht nur bestehende Schutz- und Reaktionsmaßnahmen, sondern bewerten auch ihre tatsächliche Wirksamkeit.

Unser Ziel: Risiken frühzeitig sichtbar machen und vorbeugende Maßnahmen ermöglichen, bevor ein Schaden entsteht. So entsteht ein klares Bild, das nicht nur einzelne Systeme schützt, sondern die gesamte Organisation widerstandsfähiger und zukunftssicher macht.

Sicher vom Maschinenraum bis in die Cloud

Konfigurationsaudit


Bei technischen Audits und Cybersecurity-Checks prüfen wir Systemeinstellungen und Sicherheitsmaßnahmen konsequent aus der Verteidiger-Perspektive. Wir gleichen sie mit Best Practices und internen Vorgaben ab und decken so Schwachstellen sowie Verbesserungspotenziale auf. Die Prüfungen werden von speziell geschulten Experten für das jeweilige Themengebiet durchgeführt.

Ob OT-Netzwerkprotokoll in Produktionsanlagen, Mainframes, SAP, Linux- oder Windows-Umgebungen oder moderne Cloud-Technologien – wir prüfen Systemeinstellungen, Architekturen und Härtungsmaßnahmen und tragen so dazu bei, die IT-Sicherheit unserer Kunden gezielt zu stärken.

Sicheres Fundament schaffen

Sicherheitsarchitektur und -konzepte


In enger Abstimmung mit allen relevanten technischen und fachlichen Stakeholdern entwickeln wir sichere System- und Anwendungsarchitekturen. Ergänzend erstellen wir zielgruppengerechte Sicherheitskonzepte, damit Schutzmaßnahmen schon in der Planungsphase berücksichtigt und langfristig verankert werden. Wo sinnvoll oder erforderlich, orientieren wir uns an den Methoden des IT-Grundschutzes. Dazu zählen Strukturanalysen, Schutzbedarfsfeststellungen, Modellierung, IT-Grundschutz-Checks und Risikoanalysen. Darüber hinaus nutzen wir die langjährige Erfahrung unserer Experten, um die jeweils passende Vorgehensweise für Ihre Organisation auszuwählen und umzusetzen.

Absichern im laufenden Betrieb

Härtung


Nur wer eine Technologie im Detail versteht und ihre Anwendung aus Erfahrung kennt, kann sie so absichern, dass der Betrieb nicht durch Nebenwirkungen beeinträchtigt wird – etwa durch blockierte Geschäftsprozesse, eingeschränkte Nutzerrechte oder Leistungseinbußen. Dafür setzt HiSolutions auf Experten mit unterschiedlichen Hintergründen und Spezialgebieten. Sie übersetzen ihre langjährige Erfahrung in konkrete Empfehlungen und unterstützen bei der Umsetzung von Defense-in-Depth-Strategien durch passgenaue Härtungsmaßnahmen. Dabei orientieren wir uns an etablierten Standards und Vorgaben, die wir an die jeweilige Umgebung anpassen – sei es Produktions-OT, SAP, Cloud oder klassische Windows- und Linux-Systeme . So entsteht eine praxisnahe Sicherheit, die in Ihrer Organisation zuverlässig funktioniert.

Vertrauensvolle Codebase

Quellcode-Reviews


Quellcode-Reviews mit Fokus auf IT-Sicherheit sind ein zentraler Bestandteil von „Security by Design“ – damit Schutzmaßnahmen vom ersten Code an berücksichtigt und bis in den produktiven Betrieb konsequent umgesetzt werden. Auf Basis etablierter Standards wie dem OWASP Application Security Verification Standard (ASVS) prüfen unsere Experten den Quellcode Ihrer Software, Apps und Anwendungen. Dabei bringen sie tiefes Wissen zu Technologien, Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen ein. So lassen sich Sicherheitslücken, die Daten Ihrer Nutzer oder Kunden gefährden könnten, frühzeitig identifizieren und bereits während der Entwicklung schließen.

Umzug in die Cloud

Cloud Security


Die Nutzung der Cloud birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Damit Informationssicherheit von Anfang an integraler Bestandteil jedes Cloud-Projekts ist, unterstützen wir Kundinnen und Kunden seit vielen Jahren von der ersten Planung über die Migration bis hin zum sicheren Betrieb von Cloud-Lösungen. Wir testen Sicherheitskonfigurationen von Cloud-Plattformen und -Diensten auf technischer Ebene, überprüfen Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), unterstützen bei der Absicherung von Konten, Zugriffswegen sowie Cloud-Ressourcen oder der IT-Grundschutz-Compliance und berücksichtigen zusätzlich auch Aspekte des IT-Managements, von strategischen Fragestellungen über Service-Design und -Erbringung bis hin zum effizienten Kostenmanagement in Cloud-Umgebungen.

 

Der erste Schritt zu mehr IT-Security – jetzt beraten lassen

Cybersecurity beginnt mit dem richtigen Impuls – und einem Partner, der nicht nur prüft, sondern auch gestaltet. Ob Grundschutz oder High-End-Security: Wir helfen Ihnen, die passende Balance aus Aufwand, Nutzen und Sicherheit zu finden. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, was Ihre Organisation braucht. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie mit technischem Know-how und dem Blick für das Wesentliche.

Ihr Ansprechpartner

Denis Werner


Ob Penetrationstests, Red-Teaming oder Sicherheitsanalysen – gemeinsam finden wir die passende Prüfstrategie für Ihre IT-Umgebung. Lassen Sie uns sprechen – Ihre Sicherheit beginnt mit einem gezielten Test.


E-Mail Schreiben

Jetzt anrufen

Denis Werner ist Senior Expert bei HiSolutions. Gemeinsam mit dem SEC-Team ist er spezialisiert auf Penetrationstests, Red- und Purple-Teaming sowie Sicherheitsanalysen und führt Sicherheitsprüfungen sowie Incident Response-Einsätze durch.

Oder kontaktieren Sie uns via Formularanfrage


* Bitte ausfüllen