Stories
| IT-Organisation & Governance
Die an IT gerichteten Erwartungen sind im Wandel. Nicht mehr der Betrieb von Infrastrukturen, eigener Rechenzentren oder die Bereitstellung von Technik stehen im Fokus der Business-Erwartungen, sondern Nutzen von IT-Services und Wertbeitrag für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen. In der Konsequenz führt dies zu einem neuen Verständnis von dem, was IT künftig sein soll und welche Verantwortung zwischen Fachbereichen, IT und Dienstleistern zu organisieren ist. Wie kann ein sinnvoller Verantwortungsmix aussehen? Wie gestalten sich die neuen Zusammenarbeitsmodelle zwischen IT und Business? Wie sieht meine IT-Organisation der Zukunft aus?
Ihr Krisenmanagement hat die akute Lage im Griff. Aber wie sieht es mit Ihrer IT aus? Ist deren Handlungsfähigkeit in der andauernden Krisensituation sichergestellt und kann sich die IT um die wichtigen Aufgaben kümmern? Mit unserem „IT-Leitfaden für die andauernde Krisensituation“ schaffen Sie sich Freiräume, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen zu können.
Mehr erfahrenWir gestalten IT-Steuerung! - IT als gekapselte „Rocket Science Area“ in der die ehemals besten Fachleute heute die besten Führungskräfte technischer Teams sind, ist kein Erfolgsmodell moderner IT-Organisationen. Hohe Änderungsgeschwindigkeit im Business, schnelle Innovationszyklen in Services, Technologien und Produkten, hohe Anforderungen an wirtschaftliche, stabile und sichere Betriebsumgebungen verbunden mit einem heterogenen Mix an hierfür notwendigen Skills und Kompetenzen verlangen differenzierte Führungs- und Steuerungsfähigkeiten. Agile Methoden, Lean-Ansätze in der Organisationssteuerung und steigende Teamverantwortung finden Einklang in den Führungsalltag und müssen in geeigneten Governance-Modellen entwickelt werden.
Mehr erfahrenWir machen Prozesse wirksam! - Prozesse entwickeln und steuern wir dort, wo Sie zur Organisation einer übergreifenden Zusammenarbeit nutzenbringend wirken können. Prozesse sind damit kein Selbstzweck der z. B. alleine einem Standard genügen sollte. Wir betrachten Prozessbedarfe und -vorgaben differenziert nach dem Beitrag zur Erfüllung der betreffenden Organisationsziele. Insbesondere der Wertbeitrag aus Sicht des Business ist dabei unser Leitmotiv – erst dann sind es interne IT-Bedürfnisse und Anforderungen der gängigen Prozess-Standards. Unsere Kompetenz endet dabei nicht in der Entwicklung und Dokumentation von IT-Prozessen, sondern bei einer effektiven Prozess-Governance, der erfolgreichen Adaption durch Organisationsmitglieder und Etablierung der kontinuierlichen Verbesserung.
Mehr erfahrenWir ermöglichen die richtigen Fähigkeiten! - Operational IT-Excellence bedeutet für uns die Optimierung der Leistungserstellung und Arbeitsweisen in der IT auf ihre strategischen Ziele hin. Regelmäßig prallen hier verschiedene Anforderungen mit teilweise unterschiedlichen Zielrichtungen aufeinander und sorgen für Konflikte: Wie sollen wir zum Beispiel den IT-Support effizient gestalten, ohne die Zufriedenheit der Anwender aus den Augen zu verlieren? Wie sollen wir die Zusammenarbeit gestalten, wenn sich Anforderungen an betriebliche Stabilität und Sicherheit mit Bedarfen an Dynamik und Agilität der Demand-Organisation treffen? Und wie sollen wir innovativ und flexibel sein, wenn uns Change- und Release-Komplexitäten mit langen Planungszyklen enge Grenzen setzen?
Mehr erfahrenWir entwickeln agile Service-Organisationen! – IT auf der einen und das Geschäft auf der anderen Seite – dieses Modell hat im Zeitalter digitaler Geschäftsmodelle, von Cloud und IT-as-a-Service-Angeboten keine Zukunft. Von IT werden sichtbare Mehrwerte und ein spürbarer Nutzen für das Unternehmen erwartet. Mit hohem Alignment und Agilität, business-orientierter Beratung und echter Partnerschaft bis hin zur IT-Business-Integration sowie einem nutzenmaximierenden Serviceportfolio mit den richtigen Kernkompetenzen sichert sich die IT eine Daseinsberechtigung. Klassische funktional oder technologisch aufgebaute IT-Strukturen unterstützen hier in der Regel nicht. Agile Ansätze scheitern an Silo-Strukturen, übergreifende Zusammenarbeit ist nur mit hohem Abstimmungsaufwand möglich.
Mehr erfahrenWir begleiten Menschen und ändern Kulturen! – Wir wissen: In Veränderungsprozessen dürfen wir uns nicht nur einseitig auf organisatorische Strukturen und Abläufe fokussieren oder uns in der Dokumentation neuer Strategien und Konzepte verlieren. Wir wollen und müssen Organisationsmitglieder in Veränderungen begleiten. In der Kommunikation geben wir Wissen über die persönliche Betroffenheit von Veränderungen verbunden mit der Entwicklung einer Vertrauensbasis entlang des Führungssystems und einer veränderungsbereiten Kultur mit entsprechenden, aktiv unterstützten Werten der Organisation. Dies sind für uns Erfolgsfaktoren erfolgreicher Veränderungen.
Mehr erfahrenWir sind die Unternehmensberatung, die ausschließlich auf die Gestaltung von IT-Organisationen spezialisiert ist und meistern die organisatorische Herausforderung der Digitalisierung.
Wir verbinden eigene analytische Methoden mit hoher Fachkompetenz in der Management-, Organisations- und Transformations-beratung.
Wir richten IT mit dem Business auf gemeinsame Ziele aus und machen Technik-Organisationen zu werteorientierten Business-Partnern.
Wir sind der Partner für alle, die durch IT Unternehmens-erfolge verantworten.
Zur leichteren Orientierung können die Dateien nach Thema und Art gefiltert werden. Klicken Sie in der Übersicht einfach die Dokumente an, die Sie gern downloaden möchten oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
Stories
| IT-Organisation & Governance
Stories
Erfolgreiche Neuausrichtung der kubus IT als agile Serviceorganisation
| IT-Organisation & Governance
Events
HiMagic-Workshop: Jetzt anmelden und Agilität erleben & verstehen
| IT-Organisation & Governance | Berlin & Köln