Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass SAP-Kunden nach Abgabe ihrer jährlichen Vermessung Post von der SAP-Compliance- bzw. Auditabteilung bekommen: Der Softwareriese SAP hat aufgrund der Ergebnisse der letzten Vermessung ein Auditrisiko aus indirekter Nutzung identifiziert und bittet um Klärung...
Weiterlesen
Auf der diesjährigen „DOAG Konferenz + Ausstellung“ (Deutsche ORACLE-Anwendergruppe), auf der HiSolutions als Aussteller und mit Vorträgen vertreten war, wurde immer wieder ein Thema aufgegriffen: „Oracle Java SE“ (SE = Standard Edition).
Die Stimmung reichte bei den Gesprächspartnern dabei von vollkommener Gelassenheit bis hin zu leichter Panik
…
Weiterlesen
Innerhalb des Lizenzmanagements kann sich in einem Unternehmen sehr viel ändern, je nachdem was sich im Einsatz befindet. Im Fall von reinen Userlizenzen in der Cloud handelt es sich noch um einfache Zählweisen, aber auf Ebene der Serverlizenzierung sieht das ganz anders aus. Warum eigentlich? Und wie werden die Lizenzmodelle der Zukunft aussehen?…
Weiterlesen
Der Begriff Service Provider License Agreement (SPLA) begegnet einem immer wieder im Zusammenhang mit Microsoft und Dienstleistungen, die über einen Hoster bezogen werden. Aber was steckt dahinter und was bedeutet SPLA, wo liegen die Chance und Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen in diesem speziellen Bereich?
Weiterlesen
Es ist wieder so weit, der Herbst ist gekommen und die Softwarehersteller müssen versuchen, die Umsatzziele im vierten Quartal zu übertreffen. Worauf Sie sich bei den Herstellern vorbereiten müssen und welche Trends sich in den Auditansätzen abzeichnen versuchen wir in regelmäßigen Abständen aufzugreifen und in einem breiteren Kontext darzustellen.
Weiterlesen
Vor knapp 2 Wochen hat sich Microsoft im Rahmen eines Blog-Artikels zu den neuen Support-Regeln für Windows 10 und Office 365 geäußert und auch den Cloud-Service „Desktop Analytics“ angekündigt. Ein solches Tool könnte für alle Lizenzmanager interessant sein, welche noch keinen einheitlichen Scanner für die in ihrem Unternehmen bestehende…
Weiterlesen
Nach der Übernahme von Brainware durch Flexera wird der Support der „Spider“-Tools zunächst für drei Jahre gewährleistet seid. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Weiterentwicklung der „Spider“-SAM Suite eingestellt. Im Hinblick darauf sollten Kunden evaluieren, welches Tool die individuellen Anforderungen des SAM-Bereichs bestmöglich abdeckt.
Weiterlesen
In einem Blogeintrag hat Microsoft Ende Juli angekündigt, im Rahmen seiner „Modern Commerce“ Strategie, Veränderungen am Programm- und Produktportfolio vorzunehmen, die sich ab dem 01. Oktober 2018 in den Preislisten widerspiegeln werden. Welche Folgen neben den zahlreichen von Microsoft angepriesenen Vorteilen muss der Kunde nun fürchten?
Weiterlesen
Oracle hat ihre Roadmap für den Java SE Support geändert. Demnach werden ab Januar 2019 keine öffentlichen Updates für Java SE 8 mehr zur Verfügung gestellt. Auch der Releasezyklus hat sich rundherum erneuert. Was bedeutet das für Oracle-Nutzer?
Weiterlesen
Der US-amerikanische Softwareanbieter Flexera Software LLC hat Anfang Mai 2018 die Übernahme der schweizerischen Brainware Holding AG bekannt gegeben. Wie wird sich dies für Nutzer der beiden Tool-Sammlungen auswirken?
Weiterlesen