Pressebereich

Herzlich willkommen im Pressebereich der HiSolutions AG.

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um das Unternehmen.

Für Presseanfragen und Informations- und Bildmaterial der HiSolutions AG senden Sie uns gerne eine E-Mail.

Die Behörden in Schleswig-Holstein untersuchen die Sichtungen von Drohnenschwärmen über kritischer Infrastruktur in der vergangenen Woche. „Die Akteure wollen ausspionieren und Unsicherheit in der Bevölkerung kreieren“, sagt Cyberexperte Manuel Atug. Weiterlesen
Wie positioniert sich der BSI IT-Grundschutz im internationalen Vergleich? Die hier wiedergegebene Analyse kategorisiert globale Cybersicherheitsstrategien in vier grundlegende Philosophien – von pragmatischer ISO-Anwendung bis hin zu strenger staatlicher Regulierung. Sie verortet den deutschen Ansatz als „national geprägten Formalismus“ und ordnet… Weiterlesen
Als Blick über den regulatorischen Tellerrand beschreiben unsere Autoren* die Anforderungen zur Informations-Sicherheit, welche die Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) im Rahmen der einschlägigen EU-Regularien in Form von „Easy Access Rules“ (EAR) für eine leichtere Zugänglichkeit durch betroffene Organisationen bereitgestellt… Weiterlesen

Interview: Cybersicherheit - Krisenfest dank Business Continuity Management

| Business Continuity & Krisenmanagement

Beim aktuellen Cyberangriff auf den BER musste der Check-In kurzfristig auf Papier umgestellt werden. Nur ein Beispiel, wie man in Notfällen den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten kann. Das Stichwort der Stunde ist daher Business Continuity Management, dazu haben wir mit Dominik Seidel, Experte bei der HiSolutions AG aus Berlin gesprochen. Von:… Weiterlesen
Mit dem Kritis-Dachgesetz will die Bundesregierung Infrastruktur besser schützen. Was bringt das Gesetz und was hat sich zum alten Entwurf der Ampel geändert? Eine Analyse von Manuel Atug Weiterlesen
Dass die Bevölkerung im Kriegsfall geschützt werden muss, ist Konsens. Politik und Verwaltung scheitern auch hier wieder an der Umsetzung. Eine Analyse von Manuel Atug und Andreas Kling Weiterlesen
Aufgaben- und Projektmanagementanwendungen helfen bei den ersten Schritten und vereinfachen die Einführung professioneller Risikomanagementwerkzeuge. (iX-Abonnement notwendig) Weiterlesen
Möglichkeiten, sich vor E-Mails von Kriminellen zu schützen, gibt es längst – nur wenige nutzen sie. Das „Jahr der E-Mail-Sicherheit“ soll das ändern. Weiterlesen
Während der Bundesinnenminister den bundesweiten Einsatz der Polizei-Software prüft, fordern Kritiker, auf Alternativen zu setzen. Doch diese müssen erst noch entwickelt werden. (NZZ Digital Abonnement notwendig) Weiterlesen
IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug kritisiert den Einsatz der umstrittenen Analyse-Software von Palantir im Podcast-Interview hart, F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum vertraut auf rechtstaatliche Kontrollmechanismen. Weiterlesen