Pressebereich

Herzlich willkommen im Pressebereich der HiSolutions AG.

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um das Unternehmen.

Für Presseanfragen und Informations- und Bildmaterial der HiSolutions AG senden Sie uns gerne eine E-Mail.

Wer sich im Internet bewegt, ist mit Sicherheit schon einmal auf Cookies gestoßen. Doch hinter dem harmlos klingenden Namen verbirgt sich eine wahre Datenfalle. IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug erklärt, welche Daten Sie dadurch preisgeben. Weiterlesen

iX: NIS2 - Neuer Anlauf mit neuen Problemen

| Veröffentlichungen

Deutschland muss noch immer die NIS2-Gesetzgebung umsetzen – inzwischen in der zweiten Legislatur und weit hinter der EU-Frist zurück. Welche wesentlichen Inhalte sich im Vergleich zum alten Gesetzesentwurf der Ampelkoalition geändert haben und wie die Änderungen zu bewerten sind. (iX-Abonnement notwendig) Weiterlesen
Der Microsoft-Dienst SharePoint ist Ziel einer laufenden Hacker-Angriffswelle. Unternehmen und Behörden müssen reagieren. Welche Daten sind gefährdet? Was Nutzer wissen müssen. Interview mit Manuel Atug Weiterlesen
Mit der NIS-2-Richtlinie der EU werden verbindliche Mindeststandards für die Cybersicherheit erstmals auch in zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eingeführt – und viele größere Organisationen müssen neben eigenen Maßnahmen auch die Compliance ihrer KMU-Zulieferer und -Partner im Auge behalten. Der vorliegende Beitrag beleuchtet aus… Weiterlesen
Die strukturierte Umsetzung des IT-Grundschutzes erfordert eine fokussierte und methodische Vorgehensweise. In der Praxis werden dafür oft verschiedene Tools eingesetzt, meist jedoch ohne eine zentrale Datenbasis. Dies führt zu mehrfachen Dateneingaben, manueller Mehrarbeit und hohem Wartungsaufwand. Um diese Herausforderungen zu bewältigen,… Weiterlesen
Die Umsetzung der EU NIS-2-Richtlinie ist in Deutschland überfällig. Der letzte Entwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung“ (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz – NIS2UmsuCG) stammt noch von der vorigen… Weiterlesen
Evo­lu­ti­on statt Re­vo­lu­ti­on: Dieser Artikel gibt einen Überblick über die geplanten grundlegenden Veränderungen des BSI IT-Grundschutzes und zeigt auf, was Unternehmen und Behörden ab 2026 vom IT-Grundschutz++ erwarten können. (+-Zugang notwendig) Weiterlesen
Teile der 2024 verabschiedeten EU-Verordnung über künstliche Intelligenz sind bereits in diesem Jahr zu beachten, obwohl ein Großteil der Bestimmungen erst im August 2026 zum Tragen kommt. Unsere Autoren benennen die „frühen Vögel“ und gehen gezielter auf die besonderen Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme ein. (+-Zugang notwendig) Weiterlesen

DORA besser verstehen – Risikomanagement im Fokus

| Veröffentlichungen

Der europäische Digital Operational Resilience Act (DORA) fordert von Unternehmen des Finanzsektors eine Überprüfung ihrer Sicherheitsmaßnahmen. Angesichts zahlreicher bereits bestehender nationaler Regularien stellt sich jedoch die Frage, welcher Handlungsbedarf darüber hinaus besteht. Von Hendrik Hoppe und Sven Stubbe (Heise+Account notwendig) Weiterlesen

NIS2: Schulungspflicht für Geschäftsleitungen

| Veröffentlichungen

Die NIS2-Regulierung für mehr Cybersicherheit verlangt Schulungen für Geschäftsleitungen. Das bietet die Chance, die Chefetage für Cyberrisiken zu sensibilisieren. Von Manuel Atug (Heise+Account notwendig) Weiterlesen