Die Themen: Strengere Regeln für Cybersicherheit und die Resilienz kritischer Einrichtungen in der EU in Kraft | NIS-2: Ein neuer europäischer Rechtsrahmen für Cybersecurity | Im Fokus: Öffentliche Anhörung des Digitalausschusses zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland | Änderungen im Fluss: Entwurfsversion der BSI-Kritisverordnung |…
Weiterlesen
Top-Themen: Back-ups reichen nicht: Security Experten berichten von Wiperware und Hack der Hamburger Hochschule mit verschlüsselten Back-ups | 8. Annual Global Risk and Resilience Trends Report | Notfall- und Krisenmanagement im neuen KRITIS-Gesetz | ISO 22361:2022 Krisenmanagement in der Führungsebene | Schulung inkl. Prüfung zum zertifizierten…
Weiterlesen
Doch lieber Zettel unter der Tastatur? Sicherheitslücken in Passwortmanagern | Mehr als ein Versionsupdate: Die ISO/IEC 27001:2022 | Chancen und Risiken liegen manchmal nur einen Fingerabdruck auseinander – wie bei der Biometrie | Vom Berater bis zum Angreifer: Computer übernehmen die Jobs | "Tschüss" Windows 8 und Windows Server 2012 | Manchmal…
Weiterlesen
Compliance-Bingo und Checklisten-Fetisch? Die Suche nach nachhaltiger Security | Ein Post-Quäntchen für alle: Erstes Postquantenverfahren im Großeinsatz | Keine Faulheit vor-schützen: Fault Tolerance in der Cloud | Kobold-Streik & Co. – Jahrmarkt der C2-Frameworks | Protoproll: BGP schwächt andere Protokolle | Ransom Wer? Von Cyberangriffen…
Weiterlesen