Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
Notfälle und Krisen können trotz umfangreicher Vorsorgemaßnahmen nie vollständig ausgeschlossen werden. Sich ständig verändernde Organisationen, Technologien, Umwelteinflüsse und Risiken erfordern eingespielte Notfallteams und funktionierende Bewältigungsprozesse für den Not- oder Krisenfall. Nur so können Schäden begrenzt werden und der…
Der Wassersektor - Eine kritische Infrastruktur. Ein Ausfall oder bereits die Beeinträchtigung der Wasserversorgung führt zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen für die Bevölkerung, erheblichen Störungen des täglichen Lebens, sowie nicht tolerablen, wirtschaftlichen Auswirkungen für Industrie, Handel und Wirtschaft.
Der Ernährungssektor – Eine kritische Infrastruktur. Ein Ausfall oder bereits die Beeinträchtigung der Nahrungsversorgung führt zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen für die Bevölkerung, erheblichen Störungen des täglichen Lebens, sowie nicht tolerablen, wirtschaftlichen Auswirkungen für Industrie, Handel und Wirtschaft.
Der Energiesektor – Eine kritische Infrastruktur. Ein Ausfall oder bereits die Beeinträchtigung der Nahrungsversorgung führt zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen für die Bevölkerung, erheblichen Störungen des täglichen Lebens, sowie nicht tolerablen, wirtschaftlichen Auswirkungen für Industrie, Handel und Wirtschaft.
Bei der Landesbank Baden-Württemberg wurde in kürzester Zeit ein Business Continuity Management System (BCMS) nach ISO 22301 eingeführt.
Weiterlesen