Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
In Hinblick auf Microsoft Windows Server Betriebssysteme existieren zwei Daten, die der Kunde für installierte Betriebssysteme im Perpetual-Modell im Blick behalten sollte. Das Datum des Ablaufs des allgemeinen Supports oder auch Mainstream-Supports sowie das Datum des erweiterten Enddatums des Supports
Weiterlesen
Inspirierendes ÖV-Symposium in Düsseldorf, Cloudkosten-Chaos entfesseln, End-of-Support Microsoft Windows Server 2012 und 2012 R2 - in unseren SAM#NEWS haben wir wieder viele interessante Themen für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen
Ein tolles Live-Projekt unseres Bereichs „Digitale Schule“ in der Berliner Zentrale von HiSolutions: Beim zweitätigen Workshop „Lernvideos erstellen + How to YouTube“ unter Leitung unserer Kollegin Arita Berisa konnten Schülerinnen und Schüler der 9. + 10. Klasse des Schiller Gymnasiums als Teil ihrer Projektwoche digitales Fachwissen sammeln und…
Weiterlesen
In den nächsten 4 Jahren wird IT.NRW von insgesamt fünf starken Partnern unter der Führung von HiSolutions unterstützt, um den steigenden Anforderungen an die Bereitstellung von E-Fachverfahren zur Modernisierung der Verwaltung gerecht zu werden.
Weiterlesen
Neuer IBM Passport Advantage Vertrag wird gültig | SAP S/4HANA- Entfall der Product Conversion | HiSolutions gewinnt den Rahmenvertrag des Bundes zur Erbringung von SAM-Dienstleistungen | Microsoft hat die Bedingungen für die Nutzung des Azure Hybrid Benefits gelockert
Weiterlesen
Insgesamt 6,5 Milliarden Euro hat der Bund für den Digitalpakt Schule bereitgestellt, aber nur ein kleiner Teil wurde nach nunmehr 5 Jahren abgerufen. Eine erfolgreiche digitale Schule erfordert die Implementierung digitaler Formate in den Unterricht, Auswahl geeigneter Software, IT-Ausstattung und die Berücksichtigung rechtlicher Aspekte wie…
Weiterlesen
In einer mehrstufigen Fortbildungsreihe schult HiSolutions über 150 Berliner Lehrkräfte aus 75 weiterführenden Schulen in ihrer digitalen und medialen Vermittlungskompetenz.
Weiterlesen
Oracle hat am 23.01.2023 eine neue Preisliste für die Oracle Java Standard Edition (Java SE) veröffentlicht. Dieser Preisliste ist zu entnehmen, dass bestehende Produkte durch eine neues Produkt ersetzt werden und dieses nicht mehr nach dem tatsächlichen Technologiebedarf lizenziert wird, sondern nach den Mitarbeitern und Externen ohne konkreten…
Weiterlesen
Das Oracle License Management Services-Team (LMS) hat angekündigt nun auch Oracle Java Standard Edition (Java SE) im deutschsprachigen Raum zu auditieren. Dies erfolgte am Rande der jährlichen Anwenderkonferenz der Deutschen Oracle Anwendergruppe (DOAG) und hat noch keine großen Wellen geschlagen. Bis dato wurde dies nur aus anderen – vor allem…
Weiterlesen