Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
| Veranstaltung: 23.11.2021
| IT-Service & Architektur Entwicklung | Digital
Ein gelungenes Projekt wird erst durch die Betriebsfähigkeit des neuen Service und die Befähigung der Anwenderinnen & Anwender erreicht. In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mittels des HiSolutions Service Readiness Ansatzes alle notwendigen Maßnahmen für eine erfolgreiche Erbringung eines neuen Services vorbereiten und durchführen.
Weiterlesen
Heute möchten wir Ihnen einmal eine etwas andere Geschichte Mitten aus dem Leben einer IT-Transformation erzählen. Vielleicht haben Sie selber schon etwas ähnliches erlebt, aber nun lesen Sie selbst...
Weiterlesen
| Veranstaltung: 27. -
28.09.2021
| IT-Organisation | Berlin
Zum fünften Mal in Folge sind wir auf der Rethink! IT 2021 präsent. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Der Veranstalter hat mit dem hybridem Konzept einen Rahmen geschaffen, um persönliches Networking möglich zu machen. Rethink Topics 2021: Entwicklungen und Ansätze zu IT- und Digitalisierungsstrategien.
Weiterlesen
Das Potenzial des Digital Workplace ist noch lange nicht ausgeschöpft, das scheint offensichtlich.
Die Frage ist, wie dieses erreicht werden kann? Wir liefern Ihnen jetzt den individuellen Fahrplan für Ihren Future Workplace – durch unseren Digital Workplace Quick Check .
| Veranstaltung: 07.09.2021
| Digitalisierung | Digital
Im Vorfeld der IOM Summit spricht Martin Glaser im IOMtalk über die Herausforderungen für eine funktionierende digitale Arbeitsunterstützung. Seien Sie am 07.09.2021 live dabei.
Weiterlesen
Ein erfolgreicher Projektabschluss wird erst durch die Betriebsfähigkeit des neuen Services und die Befähigung der Anwenderinnen & Anwender erreicht. Mittels des HiSolutions Service Readiness Assessments wird untersucht, welche Maßnahmen für eine erfolgreiche Erbringung eines neuen Service vorbereitet und durchgeführt werden müssen.
Weiterlesen
Top oder flop? Über den Erfolg oder das Scheitern digitaler Initiativen entscheiden konkrete Faktoren. Sie machen schnell klar, warum ihre Risiken die von IT-Projekten weitaus übertreffen. Aber wie kann man den Erfolg konkreter Initiativen besser beeinflussen?
Weiterlesen