Die Digitalisierung stellt unsere Gesellschaft und somit auch die Schule vor große Herausforderungen: Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen und Schüler in einer digitalisierten, zunehmend automatisierten Welt? Durch wen und wie werden die Schulen unterstützt, diesen Paradigmenwechsel erfolgreich durchzuführen? Wir von HiSolutions stellen uns diesem Thema: weder mit pauschaler Ablehnung noch mit naiver Euphorie, sondern mit informiertem Pragmatismus.

Schnelleinstieg zu unseren Workshops Wirkmodell "Schule in der digitalen Welt"

 

Schule/Schulträger und Zweckverbände

Beratung & Workshops

Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Expertise ein für Sie passendes Konzept für Umsetzung des Digitalpakts zu entwickeln.

Mehr erfahren

Bildungsministerien der Länder

Orchestrieren & Unterstützung der Medienberater

Wir unterstützen die Bildungsministerien bei der Umsetzung ihrer Gesamtverantwortung für den Fortschritt der Digitalisierung in den Schulen in ihrem Bundesland.

Mehr erfahren

IT-Dienstleister der Länder

Impulse & Service

Sie planen, die jeweiligen Landesverwaltungen bei der technische Umsetzung der Veränderungen hin zur digitalen Schule zu unterstützen?

Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden

Aktuelles

Bildungskonferenz 2021

In einem gemeinsamen Vortrag mit der Humbodt-Universität zu Berlin haben wir über das Wirkmodell zur Entwicklung der Schule in der digitalen Welt referiert. Den gesamten Vortrag können Sie sich hier anschauen: 

Sie haben Interesse am Plakat zum Wirkmodell? Gerne können Sie dies kostenfrei bei uns bestellen.

#wirfürschule Hackathon

Vom 08. – 12. Juni 2020 haben wir am Hackathon #wirfürschule teilgenommen. Wir waren als Experten, Coach und Juror dabei.  

Netzwerke

Netzwerk Digitales Lernen

HiSolutions ist Gründungsmitglied des Netzwerks „Digitales Lernen“

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Hossner

Business Development für Digitale Schule

Fon +49 30 533 289-0

Nachricht hinterlassen