Die steigende Abhängigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik, die Bedrohungen der Energieversorgung und anderer kritischer Infrastrukturen durch Terrorismus oder Cyberkriminalität erfordern moderne und geschulte Führungsfähigkeiten und -systeme. Nur diese sichern nachhaltig die Funktionsfähigkeit und damit das Überleben eines Unternehmens. Wir haben es uns zur zentralen Aufgabe gemacht, Institutionen dabei zu unterstützen, auf Notfälle und Krisen angemessen reagieren zu können. Deutschlands größtes Team für Business Continuity und Krisenmanagement freut sich auf die Herausforderung, Ihre Werte optimal zu schützen.
Ein zeitgemäßes Business Continuity- und Krisenmanagement erhöht die Widerstands- und Reaktionsfähigkeit Ihrer Institution, gewährleistet einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb, auch in Not- und Krisensituationen, schützt Reputation und Marke sowie die Interessen der bedeutsamsten Stakeholder und verschafft Ihnen strategische Vorteile. Sie erhalten einen transparenten Überblick über alle zeitkritischen Geschäftsprozesse und deren Risiken. Das im Rahmen des Business Continuity & Krisenmanagements geschaffene, vertiefte Verständnis der geschäftskritischen Faktoren wirkt sich zudem ausnahmslos positiv auf die Betriebsabläufe im Normalbetrieb aus.
Wir denken nicht in Branchen oder Unternehmensgrößen, sondern rücken die spezifischen strategischen und betriebswirtschaftlichen Ziele Ihres Unternehmens in den Fokus um individuelle Lösungen für Notfallvorsorge, Krisenreaktion und Krisenkommunikation zu schaffen. Unsere Lösungen befähigen Sie, auf Schadensereignisse aller Art umgehend und angemessen zu reagieren und sich von Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs ohne wesentliche Verluste schnell zu erholen. Profitieren Sie bei der Lösung Ihrer Herausforderungen vom Wissensvorsprung der erfahrensten Spezialisten auf dem Gebiet des Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagements. Bei uns trifft interdisziplinäres Know-how in allen relevanten Sicherheitsthemen auf langjährige Projekterfahrung.
Business Continuity Management (BCM) sichert Ihr Unternehmen gegen alle Schadensereignisse ab, die die Verfügbarkeit Ihres Geschäftsbetriebs massiv beeinträchtigen und in Folgewirkung zu nicht tolerierbaren finanziellen Auswirkungen, Reputationsverlusten oder regulatorischen Verstößen führen können. BCM ermöglicht eine zügige und angemessene Reaktion auf Schadensereignisse und erhöht die Widerstandsfähigkeit Ihres Geschäftsbetriebs gegen alle Arten von Geschäftsunterbrechungen. Unabhängig davon ob Sie ein vollständiges BCM-System passgenau auf Ihr Unternehmen zuschneiden wollen oder dediziert Pläne und Maßnahmen zur Notfallbewältigung optimieren möchten, sind wir der richtige Partner für Ihr Vorhaben. Wir unterstützen Sie mit einem hochspezialisierten Team aus erfahrenen Experten von der Etablierung bis zur standardkonformen Zertifizierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihres Business Continuity Managementsystems.
Mehr erfahrenDie Sicherheitsrisiken für Ihre IT-Systeme, Rechenzentren und IT-Services steigen permanent. In Verbindung mit der steigenden Abhängigkeit der Geschäftsprozesse von Informations- und Kommunikationstechnik können Einschränkungen oder Ausfälle der IT-Ressourcen signifikante Auswirkungen und schwerwiegende Folgen für das gesamte Unternehmen haben. Ein zeitgemäßes IT-Notfallmanagement ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die Anforderungen Ihres Geschäftsbetriebs an die IT-Verfügbarkeit sowohl im Normal- als auch im Notbetrieb zu erfüllen. Wir bieten Ihnen vollumfängliche Beratungsleistungen zur Etablierung eines IT-Notfallmanagements, das Transparenz über die Abhängigkeiten Ihrer Geschäftsprozesse und den erforderlichen IT-Ressourcen schafft. Wir identifizieren Ihre IT-Risiken und ermitteln die für Ihren Geschäftsbetrieb erforderlichen Wiederanlaufzeiten Ihrer IT-Services bzw. IT-Systeme. Auf Grund der detaillierten Betrachtung Ihrer IT-Services bzw. IT-Systeme und der damit verbundenen Anforderungen Ihrer Anwender und Kunden steigern Sie darüber hinaus die Servicequalität und Kundenorientierung.
Mehr erfahrenKrisen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie plötzlich auftreten, schwer voraus planbar sind und die Auswirkungen nachhaltig und massiv auf Ihr Unternehmen wirken. Krisen erfordern daher eine Organisation, die ein schnelles, koordiniertes und zielgerichtetes Handeln bei Auftreten schwerwiegender Schadensereignisse und Sicherheitsvorfälle sicherstellen. Wir entwickeln für Sie effektive und an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ausgerichtete Methoden und Kompetenzen, um das Schadensausmaß in der Krise durch zügige Lagebeurteilung, kurze Entscheidungswege sowie einer zielgerichteten Krisenkommunikation zu minimieren. Wir etablieren mit Ihnen gemeinsam eine leistungsfähige und routinierte Aufbauorganisation, die in der Lage ist, alle Arten von Krisen zu bewältigen.
Mehr erfahrenNotfall- und Krisenübungen gehören zu den wichtigsten Aktivitäten, mittels derer die Qualität Ihrer Notfall- oder Krisenorganisation festgestellt und verbessert werden kann. Übungen sollen nicht einfach nur reibungslos ablaufen, sondern haben das Ziel, Unklarheiten, Fehler und Schwachstellen zu identifizieren und sie anschließend zu lösen. Regelmäßige Notfall- und Krisenübungen stellen darüber hinaus Handlungssicherheit bei allen Beteiligten her und vertiefen die gewonnen Fähigkeiten. Sie tragen somit zu einer kontinuierlichen Verbesserung der gesamten Notfall- und Krisenfähigkeit der Organisation bei. HiSolutions verfügt über einen langjährigen Erfahrungshorizont zum Thema Notfall- und Krisenübungen: Seit mehr als 25 Jahren entwickeln und – falls gewünscht – leiten unsere Berater Notfall- und Krisenübungen aller Arten und Größen für unsere Kunden. Unsere Expertise umfasst nationale und internationale Krisenübungen mit Organisationen auf europäischer und weltweiter Ebene. Neben der Begleitung und Durchführung von Notfall- und Krisenübungen bieten wir Ihnen individuelle Trainings zur Stabsarbeit auf strategischer und taktischer Ebene an.
Mehr erfahrenDie Einführung eines Auslagerungsmanagements verschafft Ihnen Transparenz über die ausgelagerten Geschäftsprozesse und Aktivitäten, die mit Ihrem Unternehmen interagierenden Dienstleister und Subdienstleister sowie daraus resultierende Risiken. Wir bieten auf Sie maßgeschneiderte Beratungslösungen für den Aufbau, die Umsetzung oder die Optimierung eines zentralen und ggf. konzernweiten Auslagerungsmanagements in Ihrem Unternehmen an. Wir verfügen über ein vollumfängliches Best Practice Vorgehensmodell, mit dem es möglich ist, den vielfältigen Risiken im Zuge aller Phasen des Auslagerungsprozesses strukturiert und effizient entgegenzuwirken und komplexen aufsichtsrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Unser spezialisiertes Team verfügt über die erforderlichen persönlichen Kompetenzen, um das zu Grunde liegende Phasenmodell effektiv umzusetzen und individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
Mehr erfahrenProfitieren Sie vom Wissen der Co-Autoren des BSI-Standards 200-4! Sie haben Fragen zum BSI-Standard 200-4, interessieren sich für eine Modernisierung Ihres bestehenden BCM oder möchten dieses initial in Ihrer Institution etablieren? Wir, die Co-Autoren des BSI-Standards 200-4, unterstützen Sie dabei! Sowohl in der Aktualisierung als auch Neugestaltung, immer angemessen im Hinblick auf Ihre konkreten Bedürfnisse und natürlich auf Grundlage des BSI-Standard 200-4 sowie aktuellster Best Practices.
Mehr erfahrenUnsere Kernkompetenz als erfahrener Sicherheitsdienstleister ist es, Unternehmen zu befähigen Krisen zu meistern, Handlungsfähigkeit zu bewahren und die Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten. Mit der Ausbreitung von COVID-19 stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen. HiSolutions unterstützt Sie im Umgang mit dieser Ausnahmesituation und berät Sie bei der Entwicklung und Absicherung praktikabler Lösungen.
Mehr erfahrenUnsere praxistauglichen Beratungslösungen befähigen Sie, auf Schadensereignisse aller Art umgehend und angemessen zu reagieren und sich von Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs ohne wesentliche Verluste schnell zu erholen.
Profitieren Sie bei der Lösung Ihrer Herausforderungen vom Wissensvorsprung erfahrener Spezialisten auf dem Gebiet des Sicherheits-, Business Continuity- und Krisenmanagements. Bei uns trifft interdisziplinäres Know-how in allen relevanten Sicherheitsthemen auf langjährige Projekterfahrung.
Wir denken nicht in Branchen oder Unternehmensgrößen, sondern rücken die spezifischen strategischen und betriebswirtschaftlichen Ziele Ihrer Institution in den Fokus, um individuelle Lösungen für Notfallvorsorge, Krisenreaktion und Krisenkommunikation zu schaffen.
Unsere Spezialisten verfügen über einschlägige Zertifizierungen, u. a. beschäftigen wir eine Vielzahl an Lead-Auditoren für ISO 27001 und ISO 22301. Wir beraten nicht nur, sondern prägen Standards maßgeblich (ISO 223xx, IT-Grundschutz, BSI-Standard 100-4 etc.)
Zur leichteren Orientierung können die Dateien nach Thema und Art gefiltert werden. Klicken Sie in der Übersicht einfach die Dokumente an, die Sie gern downloaden möchten oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
Portfolio
Outsourcing Management für nicht regulierte Branchen
| Business Continuity & Krisenmanagement
Portfolio
Krisenmanagement für Betreiber Kritischer Infrastrukturen
| Business Continuity & Krisenmanagement