Schulungsthema
Ausbildung zum IT-Grundschutz-Berater
Zertifiziertes Know-how mit Langzeitwirkung.
Die Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Wenn die Zertifizierung aufrecht erhalten bleiben soll, muss ein Antrag auf Re-Zertifizierung gestellt werden. Die formalen Voraussetzungen für eine Re-Zertifizierung enthält das Programm zum IT-Grundschutz-Berater
Die zweitägige IT-Grundschutz-Berater Schulung richtet sich an Absolventen der Basis Schulung (Praktiker) und hat dabei das Ziel die Kenntnisse zu den BSI-Standards 200-x und der IT-Grundschutz-Methodik auf Expertenniveau zu vertiefen. Die Schwerpunkte werden dabei besonders auf die Themenfelder IT-Grundschutz-Profile, die Vorbereitung auf ein Audit und dem Notfallmanagement gelegt. Die abschließende Prüfung wird beim BSI durchgeführt.
Veranstaltungen
Anmeldung
Um sich für einen unserer Workshops anzumelden, wählen Sie ein Datum und tragen Sie anschließend ihre Teilnehmerdaten ein. Anschließend erhalten sie von uns per Mail eine Anmeldungsbestätigung.
Zielgruppe
Die Schulungen richten sich thematisch an Personen in Unternehmen und Verwaltung, die zum Beauftragten in dem Bereich der Informationssicherheit (IS) bestellt wurden oder bestellt werden sollen und/oder eine Zertifizierung beim BSI anstreben.
Preis pro Teilnehmer
1.840 € Preise zzgl. MwSt.
Der angebotene Veranstaltungspreis beinhaltet die Schulungs- und Übungsunterlagen (Print oder /und digital), warme und kalte Getränke während der Veranstaltung sowie den täglichen Business-Lunch.
Ihre Referenten

Sebastian Reinhardt
M.Sc. Wirtschaftsinformatik, zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor und IT-Grundschutz-Experte. Spezialisiert auf Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS), IT-Grundschutz, Sicherheitskonzepte und KRITIS-Prüfungen. Langjährige Erfahrung in der Beratung von Bundesbehörden, KRITIS-Unternehmen und Lehre im Bereich Informationssicherheit.

Thomas Fischer
Dipl.-Ing. Elektrotechnik, zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor und BSI-Grundschutz-Berater. Experte für Informationssicherheitsmanagement, IT-Grundschutz, Notfallmanagement sowie KRITIS-Prüfungen. Langjährige Erfahrung als externer Informationssicherheitsbeauftragter, Projektleiter und Auditor im Behörden-, Energie- und Versicherungsumfeld.
Rabea Hildner
Sie möchten gezielt die IT-Kompetenzen Ihres Teams stärken? Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Weiterbildungskonzept, das Ihr Unternehmen sicherer macht.

Rabea Hildner ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, die für Sie richtige Schulung zu finden.