Schulungsthema
Service Management als Steuerruder für Ihre IT

 Termine und Anmeldung

Einführung ins Service Management mit Fokus auf modernes Service Design – inkl. aktueller Trends und praxisnaher Umsetzung.

Die digitale Transformation schafft enorme Chancen für leistungsfähige Organisationen – gleichzeitig wächst der Bedarf an klarer Steuerung und Governance in der IT. Service Management wird damit zum zentralen Hebel: Es ermöglicht eine strukturierte, strategisch ausgerichtete Leistungserbringung und steigert die Innovationskraft der IT.

Doch wie genau gelingt das? In dieser interaktiven, zweitägigen Präsenzschulung erhalten Sie einen fundierten Überblick über Konzepte, Methoden und Ansätze des Service Managements – mit besonderem Fokus auf Service Design. Die Teilnehmenden lernen, wie Services wirkungsvoll modelliert, organisiert und gesteuert werden können – praxisnah, lösungsorientiert und mit direktem Bezug zur eigenen Organisation. Ziel ist es, die Kundenorientierung und Steuerungsfähigkeit der IT nachhaltig zu stärken.

 

Ihre Mehrwerte

  • Strategischer Überblick & praktische Ansätze:
    Lernen Sie, wie Sie Services wirksam definieren, steuern und weiterentwickeln – fundiert und anwendungsorientiert.
  • Praxisnähe & individuelle Relevanz:
    Reflektieren Sie Ihre bestehenden Prozesse, bringen Sie eigene Herausforderungen ein und identifizieren Sie Optimierungspotentiale.
  • Handlungsfähigkeit stärken:
    Nehmen Sie Impulse und Methoden mit, um Service Management als strategisches Steuerungsinstrument wirksam einzusetzen.
  • Erfahrungsaustausch & Perspektivwechsel:
    Profitieren Sie vom Austausch mit Fachkolleg:innen – diskutieren Sie Herausforderungen, Sichtweisen und Lösungswege.
  • Digitale Transformation aktiv gestalten:
    Nutzen Sie Service Management gezielt, um die Innovationskraft und Kundenorientierung Ihrer Organisation nachhaltig zu fördern.

Veranstaltungen


Anmeldung

Um sich für einen unserer Workshops anzumelden, wählen Sie ein Datum und tragen Sie anschließend ihre Teilnehmerdaten ein. Anschließend erhalten sie von uns per Mail eine Anmeldungsbestätigung.


Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich IT-Service Management – insbesondere: IT-Leitende, Verantwortliche für IT-Governance und Service-Management-Systeme, Service-Owner und Portfolio-Verantwortliche.


Preis pro Teilnehmer

1.600 € inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung während der Veranstaltung


Tag 1: Grundlagen und Modellierung von Services

9:00 - 10:45Service-Bedarf und Managmenterwartungen
11:00 - 12:30Elemente und Zusammenhänge im Service-Modell
13:30 - 15:00Definition der Service-Elemente und Beziehugen
15:15 - 17:00Spezifikation der Service-Elemente


Tag 2: Service Design, Governance und Integration

9:00 - 10:00Rollen und Verantwortlichkeiten
10:15 - 11:15Ablauf der Service-Definition und -Spezifikation
11:30 - 12:30Service-Governance
13:30 - 15:00Management des IT-Portfolios
15:15 - 16:00Zusammenhang mit anderen Modellen
16:00 - 17:00Service Integration and Management (SIAM)
Weitere Termine folgen in Kürze

Ihr Ansprechpartner

Rabea Hildner


Sie möchten gezielt die IT-Kompetenzen Ihres Teams stärken? Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Weiterbildungskonzept, das Ihr Unternehmen sicherer macht.


E-Mail Schreiben

Jetzt anrufen

Rabea Hildner ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, die für Sie richtige Schulung zu finden.

Oder kontaktieren Sie uns via Formularanfrage

Welche Schulungsangebote interessieren Sie?
Bitte wählen Sie alle passenden aus.


* Bitte ausfüllen