Filtern Sie die Inhalte zur leichteren Orientierung nach Thema und Art. Klicken Sie die Dokumente zum Downloaden oder die Artikel, die Sie sich ansehen möchten.
Ob Sie den Schritt in die Cloud erst planen oder bereits mittendrin sind – Transparenz ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg. Mit unserem strukturierten Cloud Cost Management schaffen wir gemeinsam Klarheit über Ihre Ausgaben, identifizieren Einsparpotenziale und sichern fundierte Entscheidungen.
Weiterlesen
Beim 26. ÖV-Symposium in Düsseldorf beraten wir zu sicheren Cloud-Lösungen, digitaler Souveränität und der NIS-2-Umsetzung in der Landes- und Kommunalverwaltung. Als langjähriger Partner des Landes NRW teilen wir prämierte Best Practices und Impulse für die Verwaltungsdigitalisierung – strategisch, rechtssicher und zukunftsorientiert.
Weiterlesen
Ein IT-Projekt steht und fällt mit klarem Anforderungsmanagement. Wer Bedarfe strukturiert erhebt, Konflikte früh löst und agile Methoden nutzt, spart Zeit, Budget und Nerven. Entdecken Sie in unserem Blogartikel fünf praxisnahe Strategien für einen nachhaltigen Projekterfolg.
Weiterlesen
Treffen Sie HiSolutions vom 10.–12.09.2025 auf dem 34. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken. Als Beratungspartner von Justiz und Verwaltung bringen wir Impulse aus prämierter Projektarbeit wie AuRegis ein und zeigen, wie Digitalisierungsstrategien, IT-Service-Management, Cloud und Architekturen die Justiz zukunftsfähig machen.
Weiterlesen
Sind Sie bereit für die Cloud? Unser Cloud Readiness Workshop schafft Orientierung – über Ziele, Risiken und Kompetenzen. Gemeinsam entwickeln wir eine realistische, priorisierte Roadmap, abgestimmt auf Ihre IT-Landschaft, Sicherheitsanforderungen und Organisation. So wird Cloud planbar – und passend.
Weiterlesen
Digitale Souveränität ist der Schlüssel zu resilienten Verwaltungen – doch wie gelingt der Wandel trotz Fachkräftemangel, IT-Silos und veralteter Infrastrukturen? Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Schritte jetzt strategisch entscheidend sind.
Weiterlesen
Im Rahmen des Digitaltags 2025 laden wir zum interaktiven Online-Workshop „KI, aber sicher!“ am 24. Juni von 11:30–13:00 Uhr ein. Mit unseren Expertinnen Jaqueline Nayis und Olha Lykhnenko – für Frauen, die KI wie ChatGPT sicher und souverän nutzen möchten. Mit Praxisbeispielen, Tipps zu Datenschutz und dem Umgang mit Deep Fakes.
Weiterlesen
Krisen kommen unerwartet – aber Ihre Reaktion muss es nicht. Mit der Notfallumgebung von HiSolutions sichern Sie in kritischen Momenten Ihre Kommunikations- und Handlungsfähigkeit. Die cloudbasierte Lösung ist sofort aktivierbar, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und schützt Ihre Betriebsfähigkeit, wenn es wirklich darauf ankommt.
Weiterlesen
Ein etabliertes Fachverfahren bei IT.NRW wurde an neue technologische und fachliche Anforderungen angepasst. HiSolutions begleitete die Einführung eines agilen Anforderungsmanagements – abgestimmt auf die speziellen Gegebenheiten der öffentlichen Verwaltung. Das Ergebnis: bessere Kommunikation, mehr Transparenz und höhere Umsetzungseffizienz.
Weiterlesen
DevSecOps ist mehr als die Integration von Sicherheitstools – es geht um eine Kultur des Vertrauens, der Verantwortung und der kontinuierlichen Verbesserung. Wir freuen uns, beim Cybersecurity AfterWorkshop 2025 in Bonn über dieses Thema zu sprechen.
Weiterlesen