IT-Management
IT-Service-Management, das begeistert
Ist der Ruf Ihrer IT schlechter als das, was sie eigentlich kann? Mangelnde Transparenz, unklare Verantwortlichkeiten und die fehlende Ausrichtung an den Bedürfnissen Ihrer Fachabteilungen sorgen für Frustration? Mit unserer IT-Service-Management-Beratung (ITSM-Beratung) packen wir Ihre Herausforderungen gezielt an, um Ihre IT serviceorientierter aufzustellen.
Warum ITSM-Prozesse oft scheitern und Fachbereiche unzufrieden sind
So gelingt der Wandel Ihrer IT vom Sündenbock zum Service-Champion
Unser Ansatz: In 3 Schritten zu einer serviceorientierteren IT
Weitere relevante Themen
Warum ITSM-Prozesse oft scheitern und Fachbereiche unzufrieden sind
Viele IT-Organisationen kämpfen damit, dass ihre ITSM-Prozesse intransparent sind, Verantwortlichkeiten unklar und Abstimmungen ineffizient erfolgen. Die Folgen sind eine schlechte Servicequalität, eine geringe Zufriedenheit der Fachabteilungen sowie eine hohe Frustration bei Mitarbeitenden und Führungskräften. Ein strukturiertes IT-Service-Management hilft, diese Probleme dauerhaft zu lösen und die Serviceorientierung Ihrer IT zu verbessern.
So gelingt der Wandel Ihrer IT vom Sündenbock zum Service-Champion
Mit unserer ITSM-Beratung profitieren Sie von:
- Einem klaren Plan zur Verbesserung Ihrer ITSM-Prozesse
- Konkreten Maßnahmen zur besseren IT-Unterstützung Ihrer Fachabteilungen
- Bewährten Strategien, mit denen Ihre IT entspannter arbeiten kann
Unser Ansatz: In 3 Schritten zu einer serviceorientierteren IT
Das Ergebnis: IT, die strukturiert und gezielt unterstützt
Klarheit und Transparenz
Sie wissen jederzeit, wer wofür zuständig ist und wie Prozesse ablaufen.
Zufriedene Fachabteilungen
Stakeholder fühlen sich gehört und optimal unterstützt.
Effizientere IT-Organisation
Schluss mit Ad-hoc-Maßnahmen – Ihre IT arbeitet mit einem klaren Plan.
„Mit dieser Neuausrichtung unserer IT stellen wir die Bedürfnisse der Fachbereiche und User noch stärker in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Neben dem konsequenten Ausbau unserer Serviceorientierung findet auch eine Transformation zur digitalen Kultur (mit neuen Rollen und Arbeitsweisen) als ein andauernder Prozess statt.“
Peter Schmitt
Geschäftsbereichsleiter kubus IT
Ihr Ansprechpartner
Ralf Becker
IT-Services und Sourcing sind entscheidende Werttreiber – ich helfe Ihnen, diese gewinnbringend und nachhaltig zu gestalten. Lassen Sie uns sprechen – Ihre Servicestrategie beginnt mit einer starken Basis.

Ralf Becker, Senior Managing Consultant für IT-Service-Management und Digitalisierung bei HiSolutions, berät gemeinsam mit dem ITM-Team Organisationen beim Aufbau leistungsfähiger IT-Services, der Servicesteuerung und der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte.