Veröffentlichungen
Menschen machen Fehler, schlecht geschulte Menschen umso mehr. Schaut man auf Zahlen und Studien der letzten Jahre müssten Schulungen oder Sensibilisierungsmaßnahmen offenbar an vielen Stellen noch höher priorisiert werden – aber genügt das? Ein Artikel von Kalina Sperber. (+-Zugang notwendig) Weiterlesen
Ein Artikel von Rafael Trampnau (+-Zugang notwendig) Weiterlesen
Ein Cyberangriff legt aktuell Online-Dienste der Brandenburger Polizei lahm. IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug erklärt im Interview, wieso ihn das verwundert und wie man sogenannten "DDoS"-Attacken leicht hätte vorbeugen können. Weiterlesen

<kes>: NIS-2 und die öf­fent­li­che Ver­wal­tung

| Informationssicherheit

Frü­hes Han­deln wird sich rech­nen. Artikel von Rafael Trampnau und Kalina Sperber (+-Zugang notwendig) Weiterlesen
Kolumne von Timo Kob: „Vorhaben, Verordnungen und Strategien: Schnell und gut, bitte" Weiterlesen

Tagesspiegel Background: Das Cyber-Bobbycar

| Veröffentlichungen

Kolumne von Timo Kob: „Das Cyber-Bobbycar" Weiterlesen

Der menschliche Faktor in der IT-Security

| Veröffentlichungen

Kolumne von David Fuhr: Der menschliche Faktor in der IT-Security, iX 09/2020. Weiterlesen
Kolumne von Timo Kob: „Die Cybersicherheit und das F-Wort“ Weiterlesen
Artikel von David Fuhr: „Patch me if you can: Im Krieg ist die Cyberwa(h)rheit das erste Opfer“, Heise Online. Weiterlesen
Artikel von David Fuhr: „PCI DSS 4.0 veröffentlicht: Mehr Sicherheit für Kreditkartendaten“, Heise Online. Weiterlesen