Business Continuity
Third Party Risk Management

Das Auslagerungsmanagement ist keine isolierte Aufgabe einer einzelnen Organisationseinheit, sondern ein zentrales, interdisziplinäres Steuerungssystem. Es steht in engem Austausch mit anderen Bereichen der Institution, da es sowohl Informationen erhält als auch bereitstellt. Im Rahmen einer ganzheitlichen Unternehmenssicherheitsstrategie („Corporate Security Management“) arbeitet es insbesondere mit der Informationssicherheit, dem Risikomanagement und dem Business Continuity Management zusammen – etwa zur Sicherung von Informationen, zur Steuerung von Auslagerungsrisiken und zur Gewährleistung der kontinuierlichen Leistungserbringung durch Dritte.

Kontakt

Warum HiSolutions?

HiSolutions verfügt über ein vollumfängliches Best-Practice-Vorgehensmodell für das Third Party Risk Management, das es ermöglicht, den vielfältigen Risiken aller Phasen des Outsourcingprozesses strukturiert und effizient entgegenzuwirken und dabei eventuellen komplexen aufsichtsrechtlichen Anforderungen – mittels wirtschaftlicher Vorgehensweise – gerecht zu werden.

 Besonders dank der breiten und langjährigen Erfahrung unserer Berater verfügt HiSolutions über die notwendigen Mittel und Methoden, um dieses Phasenmodell effektiv umzusetzen und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Institution anzupassen.

Unsere Best-Practice-Methodik wurde über Jahre erarbeitet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neben den einschlägigen Kompetenzen im Bereich Auslagerungsmanagement verfügt HiSolutions über weitreichende Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Business Continuity Management, Risikomanagement sowie Informationssicherheitsmanagement – 

eben jene Querschnittsthemen, welche für das Auslagerungsmanagement von maßgeblicher Bedeutung sind. Dank dieser fachübergreifenden Expertise ist es uns möglich, eine vollumfängliche interdisziplinäre Beratung zu gewährleisten.

 

Die sachkundigen Berater von HiSolutions unterstützen Sie unter anderem bei:

  • dem passgenauen Zuschnitt eines ganzheitlichen Third Party Risk Managements
  • der Optimierung bestehender Auslagerungsstrategien und -Schnittstellen
  • der Implementierung einer Interimslösung zur Dienstleistersteuerung
  • Übungen, Schulungen und Coachings Ihrer Mitarbeiter in zentralen und dezentralen Rollen bezüglich ihrer Funktion im Auslagerungsmanagement

HiSolutions – Ihre Nummer 1 für ein vollumfängliches Third Party Risk Management

Nutzen Sie die vielfältigen Chancen und Vorteile des Outsourcings – konzentrieren Sie sich auf ihre Kernkompetenzen und stärken Sie Ihre Marktposition! Wir helfen Ihnen dabei, die vielfältigen Risiken wie langfristige Dienstleister-Abhängigkeiten oder nachhaltigen Know-how-Verlust vorzubeugen. HiSolutions ist die erste Wahl, um Sie zu unterstützen, die Kontrolle über Ihre Dienstleister und Auslagerungsrisiken zu behalten!
 

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf, wenn Sie über kein vollumfängliches zentrales Third Party Management verfügen, Sie jedoch:

  • derzeit Prozesse und/oder Aktivitäten an Dritte auslagern oder
  • planen dies in naher Zukunft zu tun.
     

Zum Produktblatt für nicht regulierte Branchen,    Zum Produktblatt für Branchen im regulierten Umfeld

Ihr Ansprechpartner

Dennis Pohl


Effiziente und sichere Dienstleistersteuerung – ich unterstütze Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung Ihres Third Party Risk Managements. Lassen Sie uns sprechen – Ihre Kontrolle über Auslagerungsrisiken beginnt mit einem strukturierten Ansatz.


E-Mail schreiben

Jetzt anrufen

Dennis Pohl ist Managing Consultant und Team Manager bei HiSolutions. Mit seinem Team berät er Organisationen beim Aufbau und der Optimierung von Third Party Risk Management, Business Continuity und Informationssicherheitsmanagement nach ISO 22301, ISO 27001 und BSI 200-4.

Oder kontaktieren Sie uns via Formularanfrage


* Bitte ausfüllen