3 Fragen. 10 Minuten. Alle 14 Tage neu. | 22.10.2025

HiWay Podcast – Der Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit

Neueste Folge

Roman Potyka (Hiscox) über Prävention, Risiken & Ransomware

Roman Potyka, Underwriter bei Hiscox Deutschland, erklärt, wie sich die Cyberversicherung in den letzten 15 Jahren entwickelt hat – von gestohlenen Laptops bis zu globalen Ransomware-Wellen. 

Er zeigt, warum Prävention und technisches Know-how heute entscheidender sind als jede Police – und was Unternehmen daraus lernen können. Moderation: Lena Morgenroth

22. Oktober 2025

Cyberversicherung Inside

Wie verändert sich der Blick auf Cyberangriffe, wenn man sie durch die Brille eines Versicherers betrachtet?

Kompakt, verständlich und auf den Punkt

Jetzt abonnieren und up-to-date bleiben!

Insights von Thought Leadern: Im Podcast von HiSolutions geben Experten aktuelle Einblicke und Analysen zu Trends und Herausforderungen aus den Bereichen: ✔️ Cybersicherheit✔️ Digitale Transformation✔️ Business Continuity & Krisenmanagement✔️ IT-Management✔️ Regulatorik, Compliance & Governance.

Für Entscheiderinnen, Innovationsverantwortliche und Technologieinteressierte, die Zukunft gestalten wollen.

YouTube   Apple   Spotify

8. Oktober 2025

Schockmoment Cyberangriff

Wie fühlt sich ein Cyberangriff an – und was passiert nach dem ersten Schockmoment? Folker Schmidt über den Weg vom Chaos zur Stabilisierung.

Shownotes

„Headless Chicken Mode“ – HiWay-Folge mit Jan Frongia über Mensch und Maschine im Ransomware-Vorfall

Incident-Response-Einsätze – Persönliche Sicht auf Folkers privatem Blog

Artikel von Folker im HiSolutions Research Blog

Themenseite „Incident Response“


24. September 2025

IT à la carte

Martin Glaser darüber, wie IT-Service-Management Unternehmen steuert, stärkt und sicherer macht. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie IT-Services Business und Sicherheit zusammenbringen.

Shownotes

A: Schulung 

Vom 15.-16.10. erhalten Sie in unserem Berliner Büro einen fundierten Überblick über Konzepte, Methoden und Ansätze des Service Managements, inklusive aktueller Trends und praxisnaher Umsetzung. 

HiSolutions Academy - Service Management als Steuerruder für Ihre IT

 

B: Erfahren Sie mehr zu unserem Beratungsangebot:

IT-Service Entwicklung

ITSM-Beratung

Service Readiness

Service Readiness Assessment

 

C: Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema IT-Servicemanagement

IT-Service-Einführung: Die 5 größten Herausforderungen – und wie Sie sie meistern

Security by Service Design: Security by Service Design | HiSolutions Research

Wie ITSM die NIS2 Compliance unterstützt: Wie ITSM die NIS2 Compliance unterstützt | HiSolutions Research

M365 – nicht der richtige Deckel für jeden Topf: M365 – nicht der richtige Deckel für jeden Topf | HiSolutions Research

 

D: Video

NIS2 und IT-Servicemanagement: Know-how to go - NIS2 – Was nun? NIS2 und IT-Servicemanagement

Zum Nachlesen: NIS2 und IT-Servicemanagement 

 

Sonstiges:

Service Ownership: 7 Prinzipien für erfolgreiche IT-Services


10. September 2025

Schutz in unsicheren Zeiten

Manuel Atug erklärt, welche Bedrohungen im KRITIS Dachgesetz adressiert werden, welche Schutzmaßnahmen gefordert sind – und warum das Gesetz für Betreiber, Behörden und Gesellschaft gleichermaßen relevant ist.


27. August 2025

Akten, Apps und Algorithmen

Über den Stand der Justizdigitalisierung in Deutschland. Welche Fortschritte gibt es – und welche Hürden bremsen?

Shownotes

Blogartikel, wie smartes Anforderungsmanagement IT-Projekte zum Erfolg führt – auch in der Justiz. Erfahren Sie, mit welchen 5 Strategien Sie Erwartungen klar erfassen, Konflikte früh entschärfen und Ihr Projekt zielsicher steuern.

Erfolgsgeschichte der Justiz in NRW über die Pilotierung des Fachverfahrens AuRegis und den bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung


13. August 2025

Kein Passwort – trotzdem sicher

Über die Chancen von Passkeys im Kampf gegen Identitätsdiebstahl – und darüber, warum Nutzerfreundlichkeit und IT-Sicherheit kein Widerspruch sein müssen.


16. Juli 2025

Medienkompetenz ist kein Schulfach

Warum Bildung nicht digital oder analog sein darf – sondern durchdacht


2. Juli 2025

Mission Cybernation

Was Cybersicherheit, Industriepolitik und Bildung jetzt gemeinsam leisten müssen.


18. Juni 2025

Bildung statt Bildschirm

Was Gambia und Deutschland in Sachen Bildung trennt – und verbindet.

Shownotes

Was Cybersicherheit, Industriepolitik und Bildung jetzt gemeinsam leisten müssen

KI-Fortbildungen von HiSolutions

Jürgens Verein in Gambia

CSR-Akitvitäten von HiSolutions


7. Mai 2025

Zwischen Blackout und Backlog

Was passiert, wenn plötzlich nichts mehr geht? Über digitale Krisensicherheit und die Notfallumgebung in der Cloud.


23. April 2025

Wissenschaft als Schwachstelle

Über Spionage im Namen der Forschung und die unterschätzte Gefahr für wissenschaftliche Einrichtungen.

 


9. April 2025

Strukturen, Haltung, Scheitern – Deutschlands Digitalproblem

Warum ein Digitalministerium allein nicht reicht.


12. März 2025

Landing Zone: SaaS Management!

Warum verlieren Unternehmen den Überblick? Erfahren Sie, wie effektives SaaS (Software as a Service)-Management Kosten senkt und Risiken minimiert.


26. Februar 2025

Lizenzmanagement aus dem Takt?

Wie sich Lizenzmodelle in Zeiten von SaaS, FinOps & Co. rasant verändern und welche Aspekte bei Cloud- und On-Premise-Lösungen entscheidend sind.


12. Februar 2025

Betroffen oder nicht? Das ist hier die Frage.

Marius Wiersch von HiSolutions erklärt, wie Unternehmen NIS-2 richtig einordnen.


09.01.2025 | Trailer

Der Wegweiser für Digitalisierung und Sicherheit

Insights von Thought Leadern: Im Podcast von HiSolutions präsentiert von Jaqueline Nayis und Valerie Knapp geben Experten aktuelle Einblicke und Analysen zu Trends und Herausforderungen aus den Bereichen Cybersicherheit...